Weihnachtswerkstatt – Kerzen gießen
-
Aktionen
RepairCafè und Co. findest Du auf unserer Eventseite.
Events und TermineMit dem Newsletter immer als Erster über neue Workshoptermine informiert sein.
An dieser Station kannst du Geschenke aus dem 3D-Drucker selbst herstellen. Wir helfen dir bei der Auswahl und beim Drucken eigener Modelle und halten dafür eine breite Auswahl an Druckfilamenten für dich bereit. Auch die Nachbearbeitung der gedruckten Gegenstände ist in der MAKERSPACE-Werkstatt möglich. Damit kannst du deinen Lieben garantiert ein Unikat unter den Christbaum legen. Du wirst fachkundig von einem unserer MAKERSPACE-Experten unterstützt und betreut.
Mit dem Lasercutter kannst du Deko für den Adventskranz, für deinen Weihnachtsbaum oder als Fensterschmuck selbst herstellen. Dafür stehen dir verschiedene Motive und ein DIN-A4- großes Pappelholzstück zur Verfügung. Du wirst fachkundig von einem unserer MAKERSPACE-Experten unterstützt und betreut. Auch die Nachbearbeitung oder das Anmalen der gelaserten Gegenstände ist in der MAKERSPACE-Werkstatt möglich.
Möchtest du ein schönes Nikolaus-Geschenk verpacken oder jemandem eine kleine Nikolaus-Überraschung vor die Tür legen? Dann kannst du hier deinen eigenen individuellen Nikolausstrumpf nähen. Wir stellen Nähmaschinen, Stoff und verschiedene Dekomaterialien zur Verfügung und zwei unserer MAKERSPACE-Helfer unterstützen dich fachkundig bei der Umsetzung.
In der Wichtelwerkstatt baust du weihnachtliche Skulpturen aus Holz, wie zum Beispiel einen Stern. Du kannst selbst mit der Handsäge aktiv werden. Erwachsene können auch mit Unterstützung von uns die Bandsäge verwenden. Anschließend hast du die Möglichkeit dieses Werkstück weiterzubearbeiten, indem du die Oberfläche schleifst und sie ölst und so eine schöne Weihnachtsdekoration für dich kreierst. Du wirst fachkundig von einem unserer MAKERSPACE-Helfer unterstützt und betreut.
In diesem Workshop stellst du deinen eigenen, individuellen Schmuck her. Wir haben dazu verschiedene Hölzer zur Auswahl, die alle aus recycelten Skateboards entstanden sind. Upcycling in seiner schönsten Form! Du wählst deine Lieblingsmaserung aus, entscheidest dich, was für einen Schmuck du machen möchtest, und wir zeigen dir, wie du mit dem Computer und dem Lasercutter deinen Schmuck entwerfen und in Form bringen kannst. Anschließend wird der Holzrohling geschliffen und poliert und du kannst dein persönliches Schmuckstück mit nach Hause nehmen. Wir haben eine Auswahl an verschiedenen Schmuck-Rohlingen da, du darfst aber auch gerne eigenes Material mitbringen.
Dieser Workshop hat sich gewaschen. Seife selbst MAKEN - Kleine Aufmerksamkeiten zum Verschenken oder für Euch selbst. In diesem Workshop zeigen wir Euch Schritt für Schritt wie Du eigene Naturseife herstellen kannst. So könnt Ihr mit ein bisschen Übung herausfinden, welche Seife für Euch die richtige ist. Ihr entscheidet alleine was gut für Euch ist. Ganz ohne aggressive Inhaltsstoffe. Ihr schont also nicht nur Euren Körper und Eure Haare, sondern auch die Umwelt. Wir werden nur Seifen ohne Palmöl herstellen.
Hast du Lust mit Papier zu arbeiten? Mit der Papercraft-Technik entstehen haltbare kleine Schalen, die je nach Bedarf noch lackiert oder angemalt werden können. Im Makerspace zeigen wir dir die Technik und geben dir die Möglichkeit, in netter Gesellschaft kreativ zu werden. Alte Zeitschriften oder Zeitungen bitte mitbringen. Alles andere wird gestellt.
In diesem Workshop vermitteln wir dir Grundlagen im Beton-Gießen. Du erfährst, worauf du achten musst, wenn du dir selbst Gießformen bauen möchtest, und mit welchen Zutaten und in welchem Mischverhältnis Beton hergestellt wird. Nach diesem kleinen Theorieteil darfst du selbst ans Werk gehen. Benutze dafür entweder eigene mitgebrachte Formen oder baue einfache Formen bei uns vor Ort. Wir stellen verschiedene Materialien und natürlich den Beton.
In diesem Workshop lernst du, wie eine Nähmaschine funktioniert, und wie du sie bedienen kannst. Du kannst dafür deine eigene Nähmaschine mitbringen oder eine von unseren benutzen. Natürlich stehen dir unsere Nähmaschinen zu unseren Öffnungszeiten auch unabhängig von diesem Workshop jederzeit zur Verfügung. Ziel des Workshops ist es, eine eigene (Einkaufs-)Tasche zu nähen. Dazu haben wir zwei verschiedene Schnittmuster zur Auswahl.
Besuche das Nähcafé im MAKERSPACE! Jeden ersten Freitag im Monat lädt Sigrid B. zu einer gemeinsamen Nähsession ein. Egal, ob du bereits Erfahrung im Nähen hast oder Anfänger*in bist, hier hast du die Möglichkeit, dich mit anderen auszutauschen und gegenseitig zu unterstützen. Du kannst entweder deine eigene Nähmaschine mitbringen oder eine der Maschinen im MAKERSPACE nutzen. Knüpfe neue Kontakte, teile deine Begeisterung und arbeite an deinen Projekten. Melde dich jetzt an und erlebe das Nähcafé im MAKERSPACE!
Lass deiner Kreativität freien Lauf und bring neues Leben in altes Sport-Equipment! Im Workshop von Felix erfährst du, wie du aus Bällen, Shirts, Tennisschlägern und anderen alten Sport-Artikeln einzigartige Upcycling-Projekte gestalten kannst. Vom einfachen Schlüsselanhänger über Blumen-Ampeln bis hin zur praktischen Tasche – Felix zeigt dir verschiedene Möglichkeiten und arbeitet gemeinsam mit dir an deinem Projekt. Lass dich inspirieren und entdecke dein kreatives Potenzial, während du gleichzeitig Umweltbewusstsein zeigst und altes Sport-Equipment vor dem Wegwerfen bewahrst.
Die offene Werkstatt in Ludwigshafen