Osterhasen aus Holz gestalten
-
Aktionen
RepairCafè und Co. findest Du auf unserer Eventseite.
Events und TermineMit dem Newsletter immer als Erster über neue Workshoptermine informiert sein.
Tauche ein in die Welt des handwerklichen Könnens und erweitere deine Fähigkeiten im MAKERSPACE Rhein-Neckar! Unser "Holzbearbeitung an stationären Maschinen" Kurs ist der Schlüssel, um die Werkstatt voll auszunutzen. Hier lernst du, wie du die stationären Maschinen sicher und effektiv bedienen kannst, gewinnst praktische Erfahrung im Umgang mit den Maschinen und erhältst den digitalen Führerschein, um dich in Zukunft für eigene Projekte an den Maschinen anzumelden. Dabei erstellst du einen einzigartigen dekorativen Teelichthalter für Zuhause.
In diesem Grundkurs erhältst du eine umfassende Einführung in die Bedienung von Frästisch und Handoberfräse. Du lernst verschiedene Fräsertypen und ihre Eigenschaften kennen und erfährst, wie du sie in der Praxis richtig einsetzt, um präzise und saubere Fräsarbeiten durchzuführen. Dabei legen wir besonderen Wert auf die sichere Handhabung der Maschinen und die notwendigen Schutzmaßnahmen beim Arbeiten mit der Fräse.
Baue im MAKERSPACE Deinen eigenen Fahrradrahmen aus Bambus mit der Unterstützung und nach dem Konzept vom Team SmartGrassBicycles. Jeder Rahmen wird individuell berechnet und auf Körpermaße sowie Fahrvorlieben angepasst. So lassen sich Rahmen für Rennräder, Mountainbikes, Lastenräder oder auch Kinderräder bauen.
Der nächste Ski-Urlaub steht an und deine Ski sind noch immer völlig am Ende vom letzten Ausflug in den Schnee? Du hast eigentlich gar keine Zeit die Ski dauernd zum Service zu bringen und dafür jedes mal einen Haufen Geld zu bezahlen? Warum also nicht selber machen?! Das spart Zeit, Geld und Nerven und ist einfacher als man denkt. In unserem Workshop lernt ihr, welche Werkzeuge ihr wirklich braucht, um eure Ski wieder fit für die Piste zu machen und worauf man verzichten kann. Wir zeigen euch wie die Kanten geschliffen werden und der Belag gewachst und ggf. ausgebessert wird.
Ein ausrangiertes Skateboard als Ausgangspunkt für ein DIY-Projekt? Klingt im ersten Moment seltsam, macht aber Sinn, sieht man sich die Bretter einmal genauer an. Diese bestehen nämlich aus mehreren Schichten eingefärbtem (Ahorn-)Holz, die – wiederum aufeinander geschichtet – bunt-gestreifte Rohlinge ergeben. Ein einzigartiges Material, ideal für die eigene Projektidee bzw. Voraussetzung für die Teilnahme an den weiteren Skateboardholz-Workshops.
In diesem Workshop baust du eine artgerechte Nisthilfe für Wildbienen, die du auf deinem Balkon oder in deinem Garten aufhängen kannst. Dafür sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Zudem lernst du vieles Wissenswertes über diese Insekten, die ein wichtiger Bestandteil der Biodiversität sind. Wildbienen sind nicht wild, stechen nicht und es macht Spaß sie zu beobachten.
Deine offene Werkstatt in Ludwigshafen